www.zuckersucht-besiegen.de

  • Home
  • Links

Die 10 größten Fehler, die deinen Abnehmerfolg verhindern!

Abnehmerfolg - Die 10 größten FehlerWenn du dauerhaft und gesund abnehmen möchtest solltest du die folgenden Fehler unbedingt vermeiden:

Fehler Nr. 1: Du hungerst dich mit Crash-Diäten runter

Crash-DiätGenauso, wie man zu viele Kalorien essen kann, kann man auch zu wenige Kalorien essen und dagegen wird sich dein Körper mit Heißhungerattacken wehren, die Du mit Willenskraft nicht in den Griff bekommst!

Wenn ich Leute mit Heißhunger frage, wie viele Kalorien sie pro Tag zu sich nehmen, höre ich oft: Naja, so 1.000 Kalorien ungefähr – ich bin ja auf Diät.

Das ist ein großer Fehler!

Mit 1.000 Kalorien kommt kein Mensch dauerhaft aus. Heißhunger und der Jojo-Effekt sind dann so gut wie vorprogrammiert.

Wenn Du weniger als 1.500 Kalorien isst, kannst Du Dir sicher sein, das Du Probleme bekommen wirst.

Du nimmst dann zwar erst einmal ab, aber in erster Linie nur Wasser, weil deine Glykogenspeicher leer sind, und Muskeln, weil Dein Körper zu wenig Energie hat und deshalb Muskeleiweiß in Zucker umwandelt.  [Weiterlesen…]

Die Low-Carb-Lüge: Warum Kohlenhydrate nicht dick machen!

Die Low-Carb-LügeFett ist schon lange nicht mehr der Feind Nr. 1 für alle Abnehmwilligen.

Glaubt man den neuesten Low-Carb-Gurus, wie Dr. William Davis und Dr. David Perlmutter, macht uns nicht nur die Weizenwampe dick, sondern das Brot auch noch dumm.

Bücher, wie „Weizenwampe“ und „Dumm wie Brot“, haben in den letzten Jahren die Bestsellerlisten gestürmt und legen nur einen einzigen Schluss nahe:

Nur wenn wir uns kohlenhydratarm ernähren, können wir erfolgreich abnehmen und gesund bleiben.

In diesem Artikel möchte ich zeigen, dass die Low-Carb-Theorie nicht nur auf sehr wackligen Beinen steht, sondern ziemlicher Unsinn ist und welchen Weg Du lieber gehen solltest, wenn Du erfolgreich abnehmen möchtest.

Die Low-Carb-Story

Der Grundgedanke aller Low-Carb-Diäten ist folgender:

Da das Hormon Insulin verhindert, dass wir Fettgewebe abbauen, müssen wir unseren Insulinspiegel so niedrig wie möglich halten.

Dann kommen wir in den Stoffwechselzustand der Ketose, in dem wir, unter Bildung von Ketonkörpern, unser überschüssiges Fett in Energie umwandeln und dann purzeln die Pfunde.

Da unser Insulinspiegel immer dann ansteigt, wenn wir Kohlenhydrate essen, ist die Lösung einfach:

Wir müssen so wenig Kohlenhydrate wie möglich essen!

Am besten weniger als 50 Gramm am Tag. Nur dann kommen wir in den „Fettverbrennungshimmel“ der Ketose.  [Weiterlesen…]

Wie Du mit grünen Smoothies die Zuckersucht überwindest!

Grüne Smoothies gegen ZuckersuchtZuckersucht und Heißhungeranfälle können durch zu starke Blutzuckerschwankungen ausgelöst werden.

Langristig Abnehmen und schlank bleiben ist dann so gut wie unmöglich!

Wenn wir Lebensmittel essen, die unseren Blutzucker zu schnell und zu hoch ansteigen lassen, produziert unser Körper zu viel Insulin, was wiederum dazu führt, dass wir Heißhunger auf Süßes und andere kalorienreiche Sünden bekommen.

Eine Studie1 des American Journal of Clinical Nutrition hat diesen Zusammenhang näher untersucht und kam zu interessanten Ergebnissen.

Nährstoffbomben gegen Zuckersucht!

Um herauszufinden, wie sich verschiedene Mahlzeiten auf unseren Blutzuckerspiegel auswirken, gab man 20 gesunden Frauen jeweils 5 Mahlzeiten, die alle mit zusätzlich 35 Gramm Haushaltszucker versetzt wurden und kontrollierte in den Stunden nach der Mahlzeit mehrmals ihren Blutzucker- und Insulinspiegel.

Die Mahlzeiten bestanden aus:

  • Püree von 150 Gramm schwarzen Johannisbeeren oder Preiselbeeren + 35 Gramm Zucker,
  • 300 ml Fruchtsaft von schwarzen Johannisbeeren oder Preiselbeeren + 35 Gramm Zucker und aus
  • purem Zuckerwasser (300 ml Wasser mit 35 Gramm Zucker = Zuckergehalt von Softdrinks, wie z.B. Cola).

Man verglich also die Wirkung von püriertem Obst, Fruchtsaft und künstlichen Zuckergetränken auf den Blutzuckerspiegel, wobei man dem püriertem Obst und dem Fruchtsaft noch 35 Gramm Haushaltszucker hinzufügte!

Wie bereits zu erwarten, stieg der Blutzucker nach dem puren Zuckerwasser sehr stark an und fiel, ca. 90 Minuten nach der Mahlzeit, sogar unter das Niveau vor der Mahlzeit. Wenn wir so stark unterzuckern, sind Heißhungerattacken praktisch vorprogrammiert!  [Weiterlesen…]

Abnehmen ohne Heißhunger mit der Cycle Diet

Heißhunger bei DiätDas größte Problem der meisten Trend-Diäten ist, dass man sie nicht lange durchhält, weil der Heißhunger irgendwann unkontrollierbar wird und sie ungesund sind, weil sie dem Stoffwechsel schaden.

Der Fitnesstrainer und Bodybuilder Scott Abel hat mit der Cycle Diet eine Diät entworfen, die genau diese Probleme umgeht. Sie ist mehr ein Lifestyle als eine Diät. Das heißt sie funktioniert langfristig und man muss weder Heißhunger noch Zuckersucht befürchten.

Die Cycle Diet wurde zwar für Bodybuilder entworfen, eignet sich aber für jeden, der seinen Körper verbessern und dauerhaft schlank sein möchte.

Was ist die Cycle Diet?

Die Cycle Diet heißt so, weil es darum geht, zwischen Diät-Tagen mit einem relativen Kaloriendefizit (underfeeding) und wohl bedachten Kalorien-Spitzen von unbegrenzter Kalorienaufnahme innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens (overfeeding) zu „wechseln“.Scott Abel

In der Regel besteht eine Woche dabei aus sechs Diät-Tagen mit einem leichten Kaloriendefizit und einem Cheat Day, bei dem „alles“ erlaubt ist.

Was die Cycle Diet von anderen Diäten mit Cheat Days unterscheidet, ist die Tatsache, dass Cheat Days oder Cheat Meals erst in die Ernährung eingeführt werden, wenn sich der Körper im sogenannten „Superkompensationsmodus“ befindet.

Nur, wenn sich der Körper in diesem Stoffwechselzustand befindet, werden die riesigen Kalorienmengen an den Cheat Days nicht als Fett gespeichert, sondern helfen dabei die (während den Diät-Tagen) entleerten Energiespeicher wieder aufzufüllen.

So hilft die Cycle Diet das Gewicht zu kontrollieren, schlank zu bleiben und den Stoffwechsel zu optimieren.  [Weiterlesen…]

Heißhunger nach dem Frühstück: Was kann ich dagegen tun?

Heißhunger nach dem FrühstückDiese Frage stellte sich der Ernährungsberater Martin Berkham und machte ein Experiment:

Weil er immer Heißhunger nach dem Frühstück hatte, entschloss er sich einfach dazu das Frühstück komplett ausfallen zu lassen.

Das Ergebnis war erstaunlich: Obwohl er morgens nichts mehr aß, hatte er bis zum Mittag keine Heißhungerattacken mehr!

Bis heute ist er dabei geblieben auf das Frühstück zu verzichten und sagt rückblickend:

Nichts hat meine Ernährung mehr verbessert, als diese einzelne Maßnahme!Martin Berkham

Aber sollte ein ausgewogenes und reichhaltiges Frühstück nicht dazu beitragen, dass wir von Heißhungerattacken und Zuckersucht verschont bleiben?

Das kommt drauf an!

Es gibt Menschen, die gut damit fahren reichlich zu frühstücken und es gibt Menschen, wie Martin Berkham, die paradoxerweise ohne Frühstück ihren Heißhunger besser im Griff haben.

Wann und warum Frühstück Heißhunger auslösen kann, erfährst Du in den folgenden Abschnitten.  [Weiterlesen…]

Was ist schädlicher: Zucker oder Fett?

Was ist schädlicher - Zucker oder Fett?Das ist die derzeit heißeste Frage in Sachen Ernährung, wobei vor allem der Zucker als Staatsfeind Nr. 1 im Visier steht!

Robert Lustig, Professor für Neuroendokrinologie an der Universität von Kalifornien, führt seit Jahren den Feldzug gegen Zucker an.

Sein Youtube-Vortrag mit dem Titel Sugar: The Bitter Truth wurde seit Ende 2009 über 5 Millionen Mal angeklickt und seine Meinung lässt sich in einem Satz zusammenfassen:

Zucker ist giftig und macht uns krank und dick!Dr. Robert Lustig

Für ihn ist vor allem Fructose der Feind. Denn Fructose wird nur von der Leber verstoffwechselt und es gibt eine Grenze, wieviel die Leber verstoffwechseln kann.

Wird diese Grenze überschritten, bleibt der Leber nichts anderes übrig, als die überschüssige Energie in Leberfett umzuwandeln. Denn das ist die Weise, wie die Leber überschüssige Energie entsorgt.

Trinkt man also eine Flasche Limonade, wird ein Teil des Zuckers verstoffwechselt und ein Teil in Leberfett umgewandelt. Und dieses Leberfett macht dann nicht nur um den Bauch dicker, sondern kann auch die Wahrscheinlichkeit für Schlaganfall, Herzinfarkt oder Diabetes erhöhen.

Dies ist laut Dr. Robert Lustig aber nur das halbe Problem.

Denn die Glucosemoleküle erhöhen auch das Insulin, das Hormon, das den Blutzuckerspiegel kontrolliert.

Insulin reguliert aber nicht nur den Blutzuckerspiegel – es wandelt auch Zucker in Fett um!  [Weiterlesen…]

Zuckersucht und Stress – Was viele übersehen!

Heißhungerattacke„Mindestens ein Drittel aller Krankheiten in den Industriestaaten sind auf Stress zurückzuführen“, so der berühmte Stressforscher Hans Selye. Die Welt am Sonntag titelt deshalb: Stress ist die Seuche des 21. Jahrhunderts.

Kein Wunder, dass Stress auch bei Heißhunger und Zuckersucht eine entscheidende Rolle spielt! Und mittlerweile weiß man auch wieso!

Besonders wichtig sind dabei unsere Nebennieren. Sie befinden sich am oberen Ende unserer Nieren, und obwohl sie gerade einmal 4 cm lang und 10 Gramm schwer sind, wären wir ohne sie nicht lebensfähig.

Wenn wir Gefahr ausgesetzt sind, schütten sie zunächst die Hormone Adrenalin und Noradrenalin aus. Diese Hormone erweitern die Blutgefäße in Muskeln, Beinen, Armen und im Herzen, damit wir ausreichend Energie haben, um zu kämpfen oder zu fliehen.

Etwa 10 Minuten später setzen sie das Hormon Cortisol frei. Es mobilisiert die Energiereserven des Körpers und steigert die Aufmerksamkeit, damit wir die Stresssituation schadlos überstehen.

Dieser Mechanismus wäre auch gar kein Problem, wenn diese Hormone, wie vor 100.000 Jahren, nur in lebensbedrohlichen Situationen, freigesetzt und nach Abklingen der Gefahr wieder absinken würden.

Das ist heutzutage aber nicht der Fall! Wir schütten Stresshormone aus, wenn wir von unserem Chef angeschrien werden, uns über eine rote Ampel ärgern oder uns der Baustellenlärm von nebenan auf die Nerven geht.  [Weiterlesen…]

Wie Du mit Kalium Heißhunger verhinderst!

Grünkohl-Smoothie gegen HeißhungerKalium gegen Heißhunger und Zuckersucht? Noch nie davon gehört?

Kein Wunder! Ich habe auch erst durch den amerikanischen Arzt Dr. Eric Berg gelernt, wie wichtig Kalium bei Heißhunger ist.

Im Nachhinein kann ich nicht verstehen, warum auf diesen Zusammenhang nie hingewiesen wird, da es sich um medizinisches Standard-Wissen handelt.

Aber fangen wir von vorne an.

Für Heißhungerattacken und Zuckersucht gibt es in der Regel 2 Hauptgründe:

Zu wenige Kalorien

Der erste Grund ist, dass viele Menschen, die abnehmen möchten, oft einen folgenschweren Fehler machen: Sie essen weniger Kalorien, als sie eigentlich brauchen!

Wer nur 1.000 oder 1.500 Kalorien pro Tag zu sich nimmt, darf sich nicht wundern, wenn er unter Heißhungerattacken leidet. Der Körper hat einfach zu wenig Energie und rebelliert zu Recht gegen dieses Verhalten.

Und selbst, wenn man keine Diät macht, ist es gar nicht so einfach ausreichend Kalorien aufzunehmen. Schau Dir mal meine persönliche Beispielrechnung in diesem Artikel an. Besteht Dein Problem vielleicht darin, dass Du schlicht und einfach zu wenige Kalorien zu Dir nimmst?  [Weiterlesen…]

5 Strategien, wie Du ohne Heißhunger abnehmen kannst!

DiätHast Du schon einmal eine Diät gemacht und Dein Anfangsgewicht nach einigen Monaten oder Jahren wieder drauf gehabt?

Hast Du schon einmal versucht weniger zu essen und mehr zu trainieren um abzunehmen und nie lange durchgehalten?

Dann kann ich dich erleichtern: Es war nicht Deine Schuld! Man hat Dir nur nicht erklärt, was der wahre Grund für Übergewicht ist und wie Du trotzdem erfolgreich abnehmen kannst!

Laut Traci Mann, Professorin an der University of California, bist Du mit diesem Problem nicht alleine. Sie führte mit ihren Kollegen die bisher größte Analyse sämtlicher Langzeitstudien zum Thema Diäten durch und kommt zu dem Schluss:

…die meisten wären besser dran gewesen, wenn sie die Diät überhaupt nicht gemacht hätten. Ihr Gewicht wäre ungefähr dasselbe, und ihre Körper hätten nicht unter dem Verschleiß gelitten, der entsteht, wenn man Gewicht verliert und es dann wieder vollständig zunimmt. […] Tatsächlich stellte sich heraus, dass ein Drittel bis zwei Drittel der Menschen auf Diät sogar mehr Gewicht zunehmen als sie verloren haben, wenn man einen Zeitraum von vier bis fünf Jahren betrachtet.Prof. Traci Mann

Interessanterweise scheiterten diese Menschen nicht deshalb, weil sie sich nicht an ihre Diäten oder Trainingsprogramme hielten.

Der Grund warum sie scheiterten, war der quälende Hunger und die Heißhungerattacken, die sie immer wieder zwangen aufzugeben!

Aber warum haben wir auch dann noch Heißhunger, wenn wir uns bereits mehr Fettpolster angefressen haben, als ein Bär vor dem Winterschlaf?  [Weiterlesen…]

Der größte Fehler, den Du vermeiden musst, wenn Du die Zuckersucht besiegen möchtest!

KalorienbedarfWenn es um Ernährung geht, haben alle einen gemeinsamen Feind – die Kalorien! Immer wieder heißt es, die moderne Ernährung enthalte zu viele davon und mache uns deshalb dick und krank.

Diese Kritik ist mit Sicherheit nicht unberechtigt. Sie führt aber auch dazu, dass wir Kalorien generell verteufeln und gar nicht auf die Idee kommen, dass auch wir auch Probleme bekommen können, weil wir zu wenige Kalorien zu uns nehmen.

Genau das ist nämlich aus meiner Sicht der Hauptgrund, warum die meisten es nicht schaffen die Zuckersucht dauerhaft zu besiegen und oft schon nach wenigen Tagen aufgeben, weil sie der Heißhunger einholt.

Zu wenige Kalorien?! Kann nicht sein, wirst du denken. Wenn überhaupt nehme ich zu viele Kalorien auf. Deshalb will ich doch auf Zucker verzichten!

Dann wird dich der Grund überraschen, warum ich immer wieder kläglich gescheitert bin, wenn ich versucht habe auf Süßigkeiten zu verzichten.

Aber fangen wir von vorne an.

Welche Nährstoffe nehmen wir mit unserer Nahrung auf?

Nährstoffe sind die Stoffe, die der menschliche Körper braucht, um sich normal zu entwickeln und gesund zu bleiben.

Die Nährstoffe unterteilen sich in zwei Gruppen:

  • die Makronährstoffe und
  • die Mikronährstoffe.

Die Makronährstoffe sind die Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Sie sind die Hauptbestandteile unserer Nahrung. Die Proteine sind das Basismaterial, aus dem unser Körper aufgebaut ist. Kohlenhydrate und Fette sind die Brennstoffe, aus denen unser Körper 90% seiner Energie gewinnt.  [Weiterlesen…]

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite»

Neueste Beiträge

  • Die 10 größten Fehler, die deinen Abnehmerfolg verhindern!
  • Die Low-Carb-Lüge: Warum Kohlenhydrate nicht dick machen!
  • Wie Du mit grünen Smoothies die Zuckersucht überwindest!
  • Abnehmen ohne Heißhunger mit der Cycle Diet
  • Heißhunger nach dem Frühstück: Was kann ich dagegen tun?

Werde Fan auf Facebook

Werde Fan auf Facebook

© 2014 - 2016 Zuckersucht besiegen

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss